Kostüme

Meine derzeitige Empfehlung an Flossen & Kostüm-Kombination von Anfänger bis Experten gibt es hier.

Der Klassiker.

Beschreibung: Die Magictail-Kostüme gehören zu den Klassikern der Meerjungfrauenkostüme und sind aus der Mermaiding-Szene nicht mehr wegzudenken. Die Fischhäute gibt es in der Größe XS als “Mini-Kostüm” (100-125cm Körpergröße bei 20-30kg Gewicht), und als S (125-145cm, 30-45kg), M (145-165cm, 45-65kg) und L (165-185cm, 65-90kg) unter dem Namen “Super-Kostüm”. Dabei sind die Stoffe sehr dehnbar. Ich kenne Menschen die auch mit 70kg bei ihrer M-Größe geblieben sind und die nach wie vor gut tragen können.

Neben den “Super-Kostümen” gibt es noch “Pro-Kostüme”, die zu der Mahina-Flosse passen. Die Pro-Kostüme beginnen erst bei M (gleiche Maße wie oben), bieten aber dafür noch eine XL (185-200cm, 90-120kg) an.

Material & Designs: Magictail stellt die Kostüme aus recyceltem Materialien her. Damit sind sie ein absolutes Vorbild unter den Kostüm-Herstellern! Das Material nennt sich Econyl Vita und ist eine Mischung aus 78% recyceltem Polyamid aus alten Fischernetzen und 22% Xtra Life Lycra. Der Hersteller gibt an, dass die neuen Kostüme nochmals chlorresistenter und resistenter gegen Sonnecreme sind.

Besonders schön ist, dass die neuen Kostüme (Econyl) sehr blickdicht sind und man nicht mehr die Badekleidung und die Beine unter Wasser sieht.

Die Designs sind sehr bunt und vielfältig. Von H2O-orange und Arielle-türkis bis regenbogenfarben und mit Farbverläufen gibt es sehr viele Farben, die das Herz höher schlagen lassen. Für die Mini-und Pro-Kostüme gibt es nochmal mehr Designs.

Haltbarkeit: Das Kostüm ist nach Herstellerangaben bei 40°C in der Maschine waschbar und bislang hatte ich auch noch nie ein Problem damit. Wenn man richtig mit der Fischhaut umgeht, sind die neuen Stoffe sehr haltbar (Handtuch/Matte unterlegen beim Anziehen, nie damit stehen). Am häufigsten entstehen Löcher an der Ferse (durchs darauf stehen) und an der Flossenspitze (durch Anstoßen am Beckenrand). Aber mit sorgsamen Umgang halten die Stoffe deutlich länger als nur eine Saison.

Passende Flossen: Das Mini-Kostüm passt zur XS-Flosse von Magictail (siehe hier). Das Super-Kostüm ist maßgeschneidert für die Magictail-Superflosse, es passen aber auch die FinFun sowie die FinFun AMP-Flosse einigermaßen gut in das Kostüm (siehe Bild, einzig die Flossenspitzen schlackern dann etwas herum). In das Pro-Kostüm passt die Mahina-Flosse.
Da die FinFun-Flosse in Magictail-Kostüme passt und die Linden-Flosse in die FinFun-Kostüme, müssten theoretisch die Linden-Flossen auch in die Magictail-Kostüme passen. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht. Melde dich, wenn du es mal ausprobiert hast.

Das Magictail-Kostüm mit einer FinFun AMP-Flosse

Zubehör: Zu den Fischhäuten gibt es jeweils passende Bikini Ober- und Unterteile. Ich würde mir sehr wünschen, dass es für die Meermänner auch mal passende Badehosen geben würde…
Außerdem gibt es passende Tragetaschen im Angebot.

Shop: Die Magictail-Kostüme werden ausschließlich auf der Homepage des Herstellers vertrieben. Daneben gibt es aber einen größeren Second Hand-Markt z.B. auf Ebay-Kleinanzeigen. Nur aufpassen: Hier ist immer nicht ganz klar, ob der neue (recycelte, blickdichte) Stoff oder der alte Stoff verkauft wird.

Das gewisse Etwas.

Beschreibung: Die Magictail-Premium-Kostüme werden über Magictail vertrieben, sind aber designed von Merman Atlas. Die Kostüme sind deutlich aufwendiger als die Super-Kostüme und Pro-Kostüme und können beispielsweise auf Wunsch mit extra Rücken-, Hüft- und Wadenflossen bestellt werden oder haben diese bereits fest integriert.

Die Größen sind wie bei den Pro-Kostümen zwischen M und XL und geben die gleichen Körpermaße bei der Passform an.

Material & Designs: Magictail stellt die Kostüme aus recyceltem Materialien nach Entwurf von Merman Atlas her. Damit sind sie ein absolutes Vorbild unter den Kostüm-Herstellern! Das Material nennt sich Econyl Vita und ist eine Mischung aus 78% recyceltem Polyamid aus alten Fischernetzen und 22% Xtra Life Lycra. Der Hersteller gibt an, dass die Kostüme blickdicht, sehr chlorresistent und resistent gegen Sonnecreme sind.

Die Designs sind wirklich sehr exquisite und wunderschön. Mit den “normalen” Kostümen hat das nichts mehr zu tun. Bei den Designs muss man 3 Klassen unterscheiden:

A) den Premium-Kostümen mit optional wählbaren Rücken-, Hüft- und Wadenflossen für die Mahina-Flosse (ab 229 Euro)

B) den Premium-Kostümen mit integrierten Seiten- und Rückenflossen sowie extra großem nachschwingendem Flossenteil für die Mahina-Flosse (ab 329 Euro)

C) den Premium-Kostümen mit integrierten Seiten- und Rückenflossen für die Magictail-Superflosse. (ab 199 Euro)

Hier ist guter Rat teuer… Meine Meinung: nehmt nicht die C-Kostüme, da in so eine Premium-Flosse unbedingt eine Mahina-Flosse gehört und nicht die Anfänger-Superflosse. Bei A und B ist es eher eine Frage des Designs. Mit den optionalen Rücken-, Hüft- und Wadenflossen kommen die A-Kostüme auch auf 319 Euro. Und für die 10 Euro mehr für die B-Kostüme bekommt ihr ein wunderschönes extra langes Flossenende, das einfach nochmal besser aussieht in der Bewegung. Daher würde ich mit Rücken- und Seitenflossen die B)-Kostüme nehmen. Wenn ihr die Rücken- oder Seitenflossen jedoch nicht wollt, oder nur eins von beiden, seid ihr mit der A-Flosse besser aufgehoben.

Haltbarkeit: Das Kostüm ist nach Herstellerangaben bei 40°C in der Maschine waschbar. Wenn man richtig mit der Fischhaut umgeht, sind die neuen Stoffe sehr haltbar (Handtuch/Matte unterlegen beim Anziehen, nie damit stehen). Am häufigsten entstehen Löcher an der Ferse (durchs darauf stehen) und an der Flossenspitze (durch Anstoßen am Beckenrand). Aber mit sorgsamen Umgang halten die Stoffe deutlich länger als nur eine Saison.

Passende Flossen: Für die A- und B-Flossen passen die Mahina-Flossen. Für die C-Flossen passt die Superflosse sowie die FinFun und die FinFun AMP. Aber ganz ehrlich: In so eine Preisklasse gehört dann auch eine Mahina-Flosse.

Zubehör: Zu einigen wenigen Fischhäuten gibt es in der “MerWear”-Abteilung passende Bikini Ober- und Unterteile.

Shop: Die Premium-Kostüme werden ausschließlich auf der Homepage des Herstellers vertrieben.

Basis-Flosse für einen guten Einstieg.

Beschreibung: Die Mermaid Kat-Kostüme gibt es aktuell in 8 verschiedenen Farben und 4 Größenstufen. Größe 1 ist geeignet für Größen 134 bis 146, Größe 2 für 152-164, Größe 3 für 170 bis Kleidergröße 34 und Größe 4 für Kleidergrößen 36-44. Die Kostümer werden direkt durch den Online-Shop von Mermaid Kat vertrieben. Preislich liegen die Kostüme (ohne Flosse) derzeit bei 90 Euro und liegt damit über den Hauprkonkurrenten von Magictail. Es gibt nur das Standardkostüm – aufwendigere Flossenbezüge sind nicht im Angebot (wohl aber Silikonflossen).

Besonderheit des Kostüms ist der seitliche Reißverschluss im unteren Flossenteil. Damit kann die Flosse eingeschoben werden und muss nicht wie bei den anderen über das Flossenblatt gestülpt werden. Allerdings müssen dann die Füße nahezu blind (oder unter Aufrollen und Rumfrickeln des Stoffes) in die Fußtaschen der Flosse eingefädelt werden.

Material & Designs: Die Mermaid Kat-Stoffe bestehen aus 85% Polyester und 15% Elasthan und besitzen ein eingenähtes Gummi am Bund des Kostüms. Wie beim Mahina Skin Tail erschließt sich mir auch hier nicht ganz der Sinn des Gummis, da die Stoffe hochelastisch sind und ohnehin sehr eng anliegen sollten. Aber da es hier ein Gummi und keine Kordel ist, stört es auch nicht weiter. Leider werden keine Recycling-Produkte verwendet. Den Produktionsort konnte ich nicht ausfindig machen.

Über Instagram habe ich die Rückmeldung bekommen, dass die Kostüme nicht ganz blickdicht sind – speziell wenn ihr an der oberen Grenze der Größenangabe seid. Unter Wasser sieht man dann in bestimmten Situationen die Beine bzw. die Badekleidung.

Haltbarkeit: Das Kostüm steht nach Herstellerangaben unter ständiger Qualitätskontrolle. Wenn man richtig mit der Fischhaut umgeht, sind die Stoffe sehr haltbar (Handtuch/Matte unterlegen beim Anziehen, nie damit stehen). Am häufigsten entstehen Löcher an der Ferse (durchs darauf stehen) und an der Flossenspitze (durch Anstoßen am Beckenrand). Aber mit sorgsamen Umgang halten die Stoffe deutlich länger als nur eine Saison. Mermaid Kat bietet zusätzlich einen Kantenschutz aus Neopren für die Monoflossen an.

Passende Flossen: Das Mermaid Kat-Kostüm ist maßgeschneidert für die Mermaid Kat-Flosse. Dies ist fast die gleiche Flosse wie die Swea’m, aber eben nicht ganz. Lies dir doch den Beitrag dazu auf der Flossen-Seite durch, damit du nicht die falsche Flosse kaufst.

Zubehör: Zu den Kostümen gibt es passende Bikini Ober- und Unterteile sowie kleine Meerjungfrauen-Taschen zum Transport des Kostüms.

Shop: Die Magictail-Kostüme werden ausschließlich auf der Homepage des Herstellers vertrieben. Daneben gibt es aber einen kleine, aber feinen Second Hand-Markt z.B. auf Ebay-Kleinanzeigen.

Anmerkung: Mermaid Kat spricht auf ihrer Homepage immer nur von Meerjungfrauen – Schade, dass hier Jungs und Männer nicht integriert werden.

Vorstellung folgt, bitte habt etwas Geduld…

Der Flossen-Body.

Beschreibung: Der Mahina Mermaid Skin Tail (auch Mahina Merskin genannt) wird speziell für die Mahina-Flosse gefertigt und unterscheidet sich deutlich von allen anderen Mermaiding-Kostümen, da er nicht die ganze Flosse umfasst. Stattdessen funktioniert er wie eine Art Unterhose oder Body für die Flosse: Unten ist das Kostüm links und rechts geöffnet. Durch die Öffnungen werden die beiden Flossenspitzen geschoben, sodass die Flosse in der Mitte von dem Kostüm gehalten wird. Nach oben ist das Kostüm dann normal wie alle anderen Kostüme.

Die Größen entsprechen den normalen (Kinder- und Damen-)Kleidergrößen und starten bei Größe 116-122. Die größte lieferbare Größe ist 48-50.

Material & Designs: Da die Kostüme die Flossen nicht ganz umschließen muss das Kostüm-Design dem Flossen-Design angepasst werden, damit kein optischer Bruch entsteht. das schränkt die Design-Auswahl stark ein. Zum Zeitpunkt der Recherche waren nur Kostüme in aquamarin/türkis verfügbar, passend zur türkisfarbenen Mahina-Flosse. Die orangefarbene oder schwarze Mahina würde optische nicht dazu passen.

Die Mahina Skin Tail hat an der Taille ein Bändchen um die Weite einzustellen. Dies klingt zunächst gut – leuchtet aber nicht ganz ein. Die Kostüme sind auf recht konfektionsgenau gefertigt (Angabe: 116-122). Bei solch konfektionsgenauer Fertigung würde ich eine Passform erwarten, die auch ohne Bändchen halt findet, zumal die Fischhäute ja aus dehnbarem Material sehr enganliegend angefertigt sein sollten.

Das Material ist reine Kunstfaser, das genaue Material konnte ich bis heute nicht ausfindig machen – ein deutlicher Minuspunkt.

Haltbarkeit: Der Hersteller gibt an, dass es einen Lichtschutzfaktor von 50 oder mehr aufweist. Angaben zur chlorrresistenz und Abriebfestigkeit gibt es nicht. Leider kenne ich zum aktuellen Zeitpunkt keine Person, die die Mahina Skin Tail länger im Einsatz hätte – Daher ist hier keine Angabe möglich.

Passende Flossen: Das Kostüm ist maßgeschneidert für die Mahina-Flosse. Für den richtigen Halt benötigt das Kostüm auch die spezielle Form der Mahina-Flosse mit der recht engen Mitte bzw. dem Spitzen Zulauf von den Flossenspitzen zur Mitte des Flossenendes hin. Für andere Flossen wird die Passung daher nicht gegeben sein.

Zubehör: Zu den Fischhäuten gibt es passende Surf-Oberteile (Langarm-Badeanzug) von Mahina. Für Kinder gibt es auch Bikinis, Leggins und Shirts in den passenden Farben zur Mahina-Flosse.

Shop: Der Mahina Skin Tail gibt es derzeit in diversen Online-Shops in Deutschland und Europa, z.B. hier und hier. Vieles vom Zubehör wird auch direkt von Mahina vertrieben.

Der (teure) König der Kostüme

Finfolk Stoff-Kostüm mit innenliegendem Vinyl-Casing

Beschreibung: Finfolk bietet drei unterschiedliche Kostüm-Arten an: Silikonflossen, Mythical-Flossen und Stoff-Kostüme. Alle drei sind in höchster Qualität hergestellt und gehören zu den absoluten Top-Kostümen. Das schlägt sich leider auch auf den Preis nieder. Finfolk vertreibt immer wieder neue Designs – ist eins ausverkauft, kommt meistens schon das nächste. Standardware gibt es hier nicht.

Die Größen reichen meistens von XS bis 4-fach oder 5-fach XL und orientieren sich an normalen Kleidergrößen – eine Größentabelle mit genauen Maßen gibt es auf der Homepage von Finfolk.

Achtung Preis: Finfolk sitzt in den USA, d.h. neben der Kostümpreisen zahlt ihr einiges extra für den Versand und zusätzlich Zoll (12% bei Textilien) und Einfuhrumsatzsteuer (19% MwSt). Das summiert sich auf. Ein paar Beispiele:
Standard Stoff-Kostüm 375$ + 90$ Versand + 56$ Zoll + 71$ Umsatzsteuer ergibt insgesamt 592$ (ohne Monoflosse), also ca. 510 Euro. Das Stoff-Kostüm mit Seitenflossen (730$) kostet dann ca. 970 Euro, die Mythical-Flosse 1.700 Euro, die Silikonflosse stolze 6.250 Euro.

Material & Designs: Die Stoff-Kostüme sind nicht aus normalem (Badeanzug)Stoff, sondern bestehen aus einem 1mm dicken 4-Wege-Stretch (scuba knit) – ähnlich einem Neopren-Stoff. Der Stoff saugt sich etwas an die Beine heran und man fühlt sich noch “mermaidiger” durch die enge Umarmung des Stoffes. Der Bereich der Monoflosse ist innen extra mit Vinyl verstärkt, so wird das Kostüm vor der Monoflosse geschützt und es lassen sich viele verschiedene Flossen einsetzen. Nach Herstellerangaben passen alle Monoflossen die weniger als 36 Inch (91cm) hoch und 27 Inch (68cm) breit sind.

Die Mythical-Kostüme (vollständig heißen sie Kariel by Finfolk Mythical Tails) sind handgefertigt (!) und funkeln und glänzen stark. Der untere Kostümteil (Flosse) besteht aus Platin-Silikon mit einer fest eingebauten Carbon-Monoflosse. Das Silikon ist von Hand bemalt mit einer bei Wasserkontakt farbwechselnden, schillernden Farbe. Der obere Kostümteil besteht wie die Stoff-Kostüme aus einem Neopren-ähnlichen Stoff. Dieser ist hier aber mit glitzernden Schuppen von Hand doppelt aufgenäht. Dadurch lässt sich der Stoff nicht mehr rollen, sodass zum Anziehen ein Reißverschluss eingebaut wurden.

Die Silikonflossen sind alle Maßanfertigungen an deinen Körper. Hochwertiges Silikon wird verklebt und von Hand bemalt. Die Flossenform ist wie die Schuppenform und die integrierte Monoflosse frei wählbar.

Die Designs sind die schönsten, die ich je gesehen habe. Dazu kommt, dass alle Designs regelmäßig wechseln – also nie mehr die mehr die gleiche Flosse haben wie dein Gegenüber… 🙂

Haltbarkeit: Die Kostüme sind sehr sorgfältig und qualitativ hochwertig verarbeitet. Wegen des Preises sind die Kostüme aber in der Regel nur bei sehr speziellen Gelegenheiten im Einsatz und werden daher absolut geschont. Daher sind mir noch nie Beschädigungen oder Mängel berichtet worden – aber so richtig kann die Haltbarkeit hier nicht beurteilt werden.

Passende Flossen: Nach Herstellerangaben passen alle Monoflossen die weniger als 36 Inch (91cm) hoch und 27 Inch (68cm) breit sind. Empfohlen wird der Finis Shooter.

Zubehör: Zu den Fischhäuten gibt es viele Zusatzangebote. Leggins, Badehosen, Tops, Langarmtops, … ja sogar Mund-Nase-Bedeckungen im passenden Design.

Shop: Die Kostüme werden ausschließlich über die Homepage des Herstellers vertrieben.


Liebe Hersteller! Ihr wollt hier genannt und beschrieben werden? Dann setzt euch mit mir in Verbindung unter info [at] mermaiding-deutschland.de

Dear manufacturers! Do you want to be listed and reviewed on this site? Please contact info [at] mermaiding-deutschland.de for further information.