SSI und PADI Mermaid-Zertifikate

Neben den vielen freien und tollen Mermaiding-Schulen in Deutschland gibt es auch groß angelegte, standardisierte Programme, die in der Regel in Kooperation mit Tauchschulen durchgeführt werden. Ob man eine Zertifizierung braucht, muss jeder selbst für sich entscheiden. Meine persönliche Meinung ist, dass eine lokale Mermaiding-Schule für den Beginn bestens geeignet ist. Wer aber eine größere Karriere als Meerwesen einschlagen will, sollte sich gezielt bei den SSI und PADI-Programmen umschauen. Denn die lokalen Schulen geraten (manchmal) an ihre Grenzen, wenn es um spezielle (Apnoe-)Atemtechniken, Tieftauchtechniken etc. geht. Dann sind die Tauchschulen mit ihrer Erfahrung ein sehr guter Ansprechpartner.

SSI (Scuba Schools International)-Mermaiding-Programm:

Am Anfang steht das Ausprobieren. Mit dem Try Mermaiding-Modul kannst du ins Mermaiding reinschuppern und erste Erfahrungen und Grundfertigkeiten lernen.
Voraussetzungen: generelle Schwimmfähigkeit

Meine Einschätzung: Starte am Besten direkt mit dem SSI Mermaid-Kurs. der Try Mermaiding Kurs bietet wirklich nur ein kurzes “reinschnuppern”. Wirklich viel lernst du dabei nicht.

Der richtige Einstieg in das Abenteuer Mermaiding. Im Vordergrund stehen in diesem Modul der Aufbau der Grundfertigkeiten und die “Steigerung des Tauchkomforts”, damit du sicherer und längerer abtauchen kannst.
Voraussetzungen: gute Schwimmfähigkeit

Meine Einschätzung: Hier bist du richtig für deinen Startpunkt fürs Mermaiding. Der Kurs bietet dir einige Grundfertigkeiten und steigert vor allem deine Sicherheit im Wasser. Das Geld ist hier gut investiert und nach dem Kurs kannst du eigenständig im Schwimmbad weiterüben.

Der Model Mermaid Kurs ist kein klassischer nächste Schritt, sondern eine Zusatzqualifikation in dem speziellen Model-Bereich. Der Kurs vermittelt dir alles Wissen rund ums Posieren unter Wasser und an der Oberfläche für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fotografen
Voraussetzung: gute Schwimmfähigkeit

Meine Einschätzung: Wenn du kein professionelles Model werden willst, brauchst du den Kurs nicht – jeder gute Fotograf nimmt sich die Zeit mit dir die Posen zu üben. Und ob du die Augen unter Wasser aufhalten kannst oder nicht, ändert der kurze Kurs dann auch nicht…

Nach dem Mermaid-Modul geht es raus ins freie Wasser. Im Ocean Mermaid Programm lernst du den richtigen Umgang mit der Monoflosse im Freiwasser. Im Vordergrund steht der Aufbau eines sicheren Umgangs und Wohlgefühls im Freiwasser.
Voraussetzung: gute Schwimmfähigkeit

Meine Einschätzung: Das Freiwasser unterscheidet sich deutlich vom Hallenbad – und hat ganz andere Gefahrenquellen. Daher ist der Kurs an sich gut in der Idee. Aber wenn du wirklich im Meer, abseits vom gesicherten Badestrand, mermaiden willst bist du wahrscheinlich ohnehin schon so geübt, dass du den Kurs nicht mehr brauchst. Wenn du aber ängstlich im Meer bist kann der Kurs das Richtige für dich sein.

In diesem Modul bekommst du die Fähigkeiten vermittelt, die es zum Unterrichten von angehenden Mermaids benötigt. Hier lernst du deine Schüler*innen den richtigen Umgang mit der Flosse zu vermitteln und zu sicheren Mermaids wachsen zu lassen.
Voraussetzungen: Zertifizierung als SSI Snorkel Instructor oder als SSI Dive Profesional. Außerdem benötigst du ein Tauchttauglichkeits-Nachweis und manchmal – je nach Anbieter – verschiedene Rettungskurse (Rettungsschwimmer-Abzeichen, Erste Hilfe-Kurs mit Sauerstoffkoffer).
Zudem musst du einem SSI Center angeschlossen sein, dass dich als Trainer*in aufnimmt – nur so ist deine kontinuierliche Fortbildung mit neusten Materialien für den Unterricht gesichert, was ein wesentlicher Teil des SSI Qualitätsmanagements ist.

Wenn es dir nicht mehr genügt angehende Mermaids auszubilden, dann bekommst du in diesem Modul gezeigt wie man angehende Mermaid-Trainer trainiert. Hier werden die höchsten Fähigkeiten von dir abverlangt.
Voraussetzung: Mermaid Instructor-Zertifikat sowie mindestens 100 fertig durch dich ausgebildete Mermaids sowie Assistenzerfahrung bei einem Mermaid Instructor Trainer Kurs.


PADI (Professional Association of Diving Instructors)-Mermaiding-Programm:

Im Basic-Kurs lernst du grundlegende Sicherheitsaspekte, den Umgang mit deiner Ausrüstung sowie wesentliche Wasserfertigkeiten fürs Mermaiding. Der Kurs findet in abgeschlossenen, einfachen Pools statt.
Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit (mindestens 25 m am Stück, 3 min an der Oberfläche sich treiben lassen können)

Probiere das Mermaiding intensiver aus also im Basic-Kurs. Hier erlernst du einfache Fertigkeiten als Mermaid in abgegrenztem Gewässer (Pool), das flach genug zum Stehen ist sowie Grundlagen zum Schwimmen und Tauchen. Auch stehen erste Unterwasserspiele auf dem Programm.
Voraussetzungen: gute Schwimmfähigkeit

In diesem Modul erweiterst du dein Verständnis der Physik und Bewegung unter Wasser um bessern Schwimmen zu können. Du erlernst Fähigkeiten um sicher und mit Wohlgefühl tauchen zu können (Delfin-Schwimmstil). Der Kurs beinhaltet zu Beginn die gleichen Elemente wie der Basic-Kurs, geht aber dann darüber hinaus (C- und U-Kurven, Salto rückwärts, Rückengleiten).
Voraussetzung: gute Schwimmfähigkeit (mindestens 50 m am Stück, 5 min an der Oberfläche sich treiben lassen können)

Nach dem Mermaid-Modul geht es raus ins freie Wasser. Du lernst den Umgang im offenen Wasser sowie einige Sicherheits-Aspekte (Rettungsfertigkeiten, Problembewältigung). Außerdem verfeinerst du deine Delfin-Technik und diverse Kunstfiguren.
Voraussetzung: Mermaid-Zertifizierung, sehr gute Schwimmfähigkeit ( (mindestens 100 m am Stück, 10 min an der Oberfläche sich treiben lassen können)